HERZLICH WILLKOMMEN,
Ich freue mich sehr, dass Sie die Website „sophoartlive.de“ besuchen.
Sie haben Lust an LEBENSLANGER LEBENSKUNST? Sie wollen auch im Alter teilhaben, mitmischen und kreativ sein? Dann sind Sie hier richtig. Überall auf dieser Website finden Sie Fragen, Ideen und Anlässe, um über das LEBEN UND LEBENSSPUREN nachzudenken.
Fast alle Abbildungen auf „sophoartlive.de“ sind von mir selbst gestaltet. Kreativität und künstlerisches Tun sind mir wichtig. Mehr dazu finden Sie im Bereich „sophoart_eigene kunst“.
Die AKTUELLEN TERMINE + PROJEKTE finden Sie direkt unter diesem Text.
Viel Spaß beim Stöbern und beim Entdecken.
Herzlich

AKTUELL | EINFACH KUNST MACHEN | EIN BUCHPROJEKT
„EINFACH KUNST MACHEN“ | EIN BUCHPROJEKT
UND DARUM GEHT‘S:
Menschen mit Demenz erleben eine fortschreitende Einschränkung in ihrer Wahrnehmung, Kommunikation und Selbstständigkeit. Emotionale Reaktionen, sinnliche Wahrnehmung bleiben aber oft lange erhalten.
Kunst und gestalterische Methoden bieten hier eine wertvolle Brücke, um Menschen mit Demenz zu begegnen, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Begleitende Menschen stehen zugleich oft vor der Herausforderung, geeignete Aktivitäten für Menschen mit Demenz zu finden.
Genau hier setzt die Workshopreihe „Einfach Kunst machen“ an.
Inspiriert durch die Methoden bekannter Künstler*innen, deren Technik, Hintergrund und Herangehensweise .
Begleitpersonen für Menschen mit Demenz erhalten zunächst eine eigene Anleitung bevor sie ihr Wissen und Können weitergeben. Die Methoden bzw. Workshops bilden zugleich das Fundament für das Buchprojekt “Einfach Kunst machen“, das durch die Künstlerinnen sowie Kulturgeragoginnen Jutta Schmidt, Dortmund, und Sophie Voets-Hahne, Düsseldorf initiiert ist.

Die Workshops finden im AWO „zentrum plus“ Lierenfeld statt. Unter anderem durch den Einsatz von Alltagsmaterialien werden fachlich fundierte künstlerische Inhalte und Methoden vorgestellt und ausprobiert.
TERMINE IM SEPTEMBER:
Samstag, 06.09. | 10 UHR | BEAtE-GRUPPE | METHODENKOFFER |
Sonntag, 07.09. | 15 UHR | WORKSHOP | METHODENKOFFER |
Mittwoch, 10.09. | 15 UHR | WORKSHOP | mit Fotografin |
Freitag, 26.09. | 18 UHR | DEIN KUNSTPALAST ELLER | EINFACH | KUNST MACHEN + HANS-PETER FELDMANN | WORKSHOP KUNSTPALAST

VORAUSSCHAU | KUNSTGESPRÄCHE HANS-PETER FELDMANN
KUNSTGESPRÄCH
HANS-PETER FELDMANN

Ab 18. September präsentiert der KUNSTPALAST DÜSSELDORF eine Retrospektive mit Werken des Düsseldorfer Künstlers HANS-PETER FELDMANN.
DIENSTAG, 23. SEPTEMBER 2025 | 19.30 UHR |
KoePi-Nachbarschaftsverein Gemeinschaftsraum
MONTAG, 29. SEPTEMBER 2025 | 11.30 UHR |
Diakonie „zentrum plus“ Gerresheim
UND DARUM GEHT’S:
Hans-Peter Feldmann hat in seinem Werk auf hintersinnige Art und Weise hinterfragt, was denn überhaupt Kunst ist.
„Die Vorstellung, dass Kunstwerke einzigartig und geheimnisvoll oder Kunstschaffende schöpferisch und kreativ seien, stellte Feldmann zu Lebzeiten auf den Kopf.“ (Felicity Korn, Kunstpalast)
Der im Jahr 2023 verstorbene Hans-Peter Feldmann hat die aktuelle Ausstellung mit vorbereitet. Er wünschte sich einen Malort, an dem Besucher*innen aktiv werden können. Ich freue mich, in den kommenden Monaten mit Gruppen + Workshops diesen Malort mitgestalten zu können.
AKTUELL
biografisches Kunstprojekt
grandpa | grandma
„Ohne Erinnerung würden unsere Erfahrungen in ebenso viele Bruchstücke zersplittern, wie es Momente im Leben gibt. Wir sind wer wir sind, auf Grund dessen, was wir lernen und woran wir uns erinnern.“
ERIC KANDEL, Hirnforscher
DIE AUSSTELLUNG KANN AUF ANFRAGE BESICHTIGT WERDEN:
BIS AUGUST 2025 | URSULA-TRABALSKI-STRASSE 47
AB SEPTEMBER 2025 | AWO „zentrum plus“ STADTMITTE |
MINTROPSTRASSE 20 – 22
WORKSHOPS | KUNSTGESPRÄCHE ZU DIESER AUSSTELLUNG:
DONNERSTAG | 09. OKTOBER 2025 | 14 – 17 UHR | AWO „zentrum plus“ STADTMITTE | MINTROPSTRASSE 20 – 22
Was hat uns geprägt? Im Rahmen des biografischen Kunstprojektes „grandpa | grandma“ im AWO „zentrum plus“ Stadtmitte gehen wir gemeinsam dieser Frage nach. Im Austausch, verbunden mit künstlerischen Methoden, gehen wir den Erinnerungen auf die Spur.

OBEN: FOTOMONTAGE HOLZSCHNITT „JULIUS-BLÜTE II“ MIT KOLORIERTER BLÜTE UM 1910
© sophoart | 2025
GRANDPA | GRANDMA
WAS HAT UNS GEPRÄGT?
WAS WISSEN WIR? WAS WISSEN WIR NICHT?
WAS HAT MAN UNS VERSCHWIEGEN?
WAS IST VERGESSEN?
EINE ZEITREISE: KOLORIERTE FOTOGRAFIEN AUS DEN JAHREN 1900 – 1910 TREFFEN AUF ZEITGENÖSSISCHE IPADZEICHNUNGEN SOWIE DIGITAL BEARBEITETE FOTOS
AKTUELLE TERMINE
JULI 2025
REMEMBERING – FORWARD
DEMOKRATIE VOR ORT ….


Ein zentrales Anliegen des Projektes „REMEMBERING-FORWARD“ ist es, die DEMOKRATIEFÖRDERUNG INS QUARTIER zu tragen.
Mit sechs Veranstaltungen im laufenden Jahr, die allesamt als Impulse für neue Projekte für Demokratie, gegen Spaltung und Extremismus gesehen werden können, soll der Demokratiegedanke, sollen Teilhabe und Vielfalt in Unterbilk sichtbar gemacht und gestärkt werden.
Als Unterstützerin konnte die „kom!ma“ gewonnen werden: Der Verein für Frauenkommunikation, gestaltet und fördert seit über 40 Jahren frauen(politische) Kultur in Düsseldorf. Als zentraler Kraft- und Begegnungsort im Quartier bietet das „zentrum plus“ / AWO in Unterbilk als Kooperationspartnerin ideale Rahmenbedingungen für das Projekt.
WEITERE TERMINE:
10.09. | 19 h | DIVERSITY | ORT: VIERTELLADEN UNTERBILK | NEUSSER STRASSE 115 a
24.09. | 19 h | FAKTENCHECK MIT DEM RECHTSEXTREMISMUSFORSCHER PROF. DR. DIERK BORSTEL VON DER FH DORTMUND | ORT: AWO „zentrum plus“ Unterbilk, Siegstrasse 2
MODERATION:
Sophie Voets-Hahne (Kulturvermittlerin) und Jan Mudrack (Aktivist)
IN DEN 60er JAHREN UM DIE WELT |
27. SEPTEMBER 2024
MEHR ERFAHREN ...
ARBEITSFELDER | KOOPERATIONEN
weiterlesen ….

„mal mal“ GROSSELTERN-ENKEL-AKTIONEN
weiterlesen …

LEIDER SCHON VORBEI …
VERGANGENE PROJEKTE
weiterlesen …

PRESSE | INTERVIEWS …
LEBENSLANGE LEBENSKUNST | lebenskunst.htmlhttps://www.oldenburg.de/startseite/kultur/kulturprojekte-und-preise/kulturelle-bildung/berichte/lebenslange-lebenskunst.html
WAS IST KULTURGERAGOGIK?
https://fachverband-kkg.de/2024/03/25/interview-mit-sophie-voets-hahne/
HAPPYPOWERSALON
Blog 55+ LEBEN
Sind sie interessiert, selbst zu schreiben und Geschichten zu erzählen?
Dann lege ich Ihnen den „HAPPYPOWERSALON
Blog 55+ LEBEN“ ans Herz.

team@happypowersalon.de
HAPPYPOWERSALON